primedocs News

Praxis-Guide: Dokumentenmanagement mit Microsoft 365 Copilot

Geschrieben von Primedocs | 25. September 2025

Künstliche Intelligenz ist kein „nice-to-have“ mehr, sondern geschäftskritisch. 91% der Unternehmen in Deutschland stufen AI als unverzichtbar ein (KPMG-Studie). Auch in der Schweiz steigt der Druck: laut Deloitte hat sich der interne Handlungsdruck zur Einführung von AI innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. Doch Geschwindigkeit allein reicht nicht: Inhalte müssen konsistent, rechtssicher und markenkonform bleiben. Der neue Praxis-Guide zeigt, wie Unternehmen und öffentliche Verwaltungen mit primedocs x Microsoft 365 Copilot Dokumentenprozesse revolutionieren: von Word über PowerPoint bis Outlook.

 

Template-Management mit Microsoft 365 Copilot: Praktische Tipps aus dem Praxis-Guide

Warum AI und Copilot im Dokumentenmanagement unverzichtbar werden

Im News-Beitrag «Perfekte Symbiose: primedocs & Microsoft 365 Copilot» haben wir gezeigt, wie AI-Power und Corporate Design nahtlos zusammenspielen.

Der Praxis-Guide zeigt, wie Unternehmen und öffentliche Verwaltungen mit der Kombination aus primedocs und Microsoft 365 Copilot ihre Dokumentenprozesse nachhaltig optimieren können. Während Copilot innerhalb von Sekunden Inhalte recherchiert, strukturiert und erste Entwürfe erstellt, sorgt primedocs dafür, dass jedes Dokument automatisch den Corporate-Design-Richtlinien entspricht. Logos, Farben, Schriften und Layouts sind von Beginn an korrekt, wodurch Nachbearbeitung entfällt.

Effizienzsteigerung durch Vorlagen-Software: So funktioniert es in der Praxis

Der Guide illustriert die Mehrwerte anhand praxisnaher Szenarien:

  • Marketing und Kommunikation: Pressemitteilungen und Kundenbriefe entstehen schneller, bleiben konsistent und markenkonform.

  • Öffentliche Verwaltung: Bürger:innen-Kommunikation per E-Mail (und auch über Dokumente in Microsoft Word) wird effizienter, fehlerfrei und rechtssicher.

  • HR & Employer Branding: Präsentationen für Schulen oder Messen sind inhaltlich überzeugend und optisch professionell.

Die Effizienzgewinne sind messbar: Ein Prozess anhand eines fiktiven Beispiels, der früher 85 Minuten dauerte, lässt sich mit Copilot und primedocs auf 20 Minuten reduzieren - das entspricht einer Zeitersparnis von rund 75%.

Fazit: primedocs und Copilot liefern gemeinsam einen nahtlosen Workflow, der Produktivität steigert, Corporate Design schützt und durch auswählbare, zentral freigegebene Textbausteine für inhaltliche Korrektheit sorgt.

 

Praxis-Guide herunterladen: AI-Power im Dokumentenmanagement

Mit primedocs x Microsoft 365 Copilot kombinieren Sie die Geschwindigkeit von AI mit der Sicherheit und Konsistenz von Corporate Design und geprüften Inhalten. Erfahren Sie im Praxis-Guide, wie Unternehmen und Verwaltungen mit dem Einsatz von primedocs und Microsoft 365 Copilot Zeit bei der Dokumentenerstellung sparen und gleichzeitig Qualität, Rechtssicherheit und Markenidentität wahren.

Quellen und weiterführende Informationen aus dem Praxis-Guide

Hier finden Sie alle im Praxis-Guide verwendeten Quellen sowie zusätzliche Links für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Microsoft Copilot und Vorlagen-Software im Dokumentenmanagement.

Schritt für Schritt: So kombinieren Sie Copilot mit einer Vorlagen-Software

Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie Copilot optimal mit einer Vorlagen-Software wie primedocs verbinden und so Ihre Dokumentenprozesse effizient automatisieren:

  1. Software für Template-Management auswählen: Entscheiden Sie sich für eine Microsoft-365-kompatible Lösung wie primedocs, die nahtlos mit Copilot zusammenarbeitet.
  2. Microsoft 365 Copilot aktivieren: Stellen Sie sicher, dass Copilot in Ihrer Office-Umgebung (Word, PowerPoint, Outlook) verfügbar ist
  3. Integration einrichten und testen: Ihr gewählter Anbieter, wie beispielsweise primedocs, bindet unternehmensweit freigegebene Vorlagen und CD/CI-konforme Designs ein und testet die nahtlose Verbindung mit Microsoft 365 Copilot.
  4. Workflows automatisieren: Nutzen Sie KI-gestützte Vorschläge für Texte, Layouts und Inhalte. Testen Sie dabei auch die von Microsoft 365 Copilot zur Verfügung gestellten Tipps & Tricks für bessere Prompts für bessere Ergebnisse.
  5. Team schulen: Führen Sie kurze Einweisungen durch, damit alle Mitarbeitenden die neuen Möglichkeiten effizient einsetzen können oder führen Sie eine Schulung vom Anbieter Ihrer Vorlagen-Software durch.

Passend zum Thema